Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V.

 
slider panorama 2

Neu einsteigen?

Jetzt informieren

slider panorama

Jetzt mitmachen!

Infos für Neueinsteiger

Dojokun

Leitsätze für den Ort des Weges

und ethisches Fundament

Bereitschaft für den geistigen Weg aufbringen

Was einzig zählt, ist das Bemühen, uns zu verbessern und der Kampf um
die rechte Haltung. Auf diesem Weg verbinden sich äußere Technik
und Energie mit innerer Haltung und harmonischer Mitte.
Wir lernen, unser Inneres zu meistern.

Ringen um innere Reife

Mutig und schonungslos ehrlich hinterfragen wir uns selbst. Schritt für Schritt, geduldig, achtsam und demütig führen wir unseren inneren
Kampf um Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis.

Ohne Ende ein waches Herz bewahren

Durch Achtung und Respekt vor der Natur und dem Menschen entwickelt sich unser umfassendes Mitgefühl, unsere liebevolle Güte.
Im Verzicht auf Gewalt wollen wir ein friedvolles Miteinander,
das sich zu einem aufrichtigen Füreinander entfaltet.  (Ido)

Maß und Mitte als höchste Tugend

Höflichkeit und angemessenes Verhalten ist die Grundlage jeder
Etikette. Durch sie bewahren wir unsere Selbstkontrolle und
überwinden Egoismus und Achtlosigkeit.

Bewußt im Hier und Jetzt leben

Nichts, was geschieht, muß Hindernis oder unser Feind sein. Alles, was gerade da ist, ist unser Weg. In uns selbst liegt die Quelle für
Würde, Wertschätzung, Weisheit und Kreativität.  (Zen)

Trainingszeiten

Mo. 19:00 :: Jiujitsu & Karate
Mo. 19:00 :: Iaido
Di.  19:00 :: Jiujitsu & Karate
Di.  19:00 :: Frauentraining
Di.  20:00 :: Modern Arnis
Mi.  18:30 :: Aikenko Ido Ryu
Mi.  20:00 :: Jiujitsu & Karate
Do. 19:00 :: Karate
Do. 19:00 :: Modern Arnis
Fr.  16:00 :: Kindertraining
Fr.  18:00 :: Jugendtraining

Details siehe Trainingszeiten!

 

Kontakt

Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V.
Ralph Klöck
Riesengebirgstr. 4
82377 Penzberg
Tel: +49 172 611 4716
info@jjksp.de

 

© Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V., 2015 | Datenschutz | Impressum